SCN trauert um Inge und Peter Walter
Der Sportclub Neuenheim musste am 23.02.2010 von Inge und Peter Walter Abschied nehmen, Inge verstarb plötzlich und unerwartet am 12. Februar 2010, Peter folgte ihr zwei Tage später.
Auszug aus der Trauerrede unseres ersten Vorsitzenden Ramachandra Aithal.
Der Name Peter Walter ist seit dem 1. Januar 1954 in der Mitgliederliste unseres Vereins verzeichnet, und aus dem damals zwölfjährigen Schüler ist ein sehr guter, stets zuverlässiger, beinharter, kampfstarker und außerordentlich erfolgreicher Spieler geworden – ein Meisterspieler. Mit 22 Jahren stand Peter, den wir alle unter dem Namen „Taler“ kennen und dessen Spitzname den großen Wert dieses Menschen für unsere Vereinsgemeinschaft symbolisiert, in jener SCN-Fünfzehn, die am Buß- und Bettag 1964 nach Hannover fährt, den deutschen Rekordmeister Victoria Linden niederkämpft, mit 9:6 nach Verlängerung gewinnt und zum ersten Male den deutschen Rugby-Pokal nach Neuenheim holt.
Peter Walter – Walter Niebel – Klaus Pfeil oder Hans Winkenbach, das war von nun an die beherrschende erste Sturmreihe im deutschen Vereinsrugby. Denn unser „Taler“ war als harter Brocken, als knorriger Eckpfeiler des SCN-Sturms auch maßgeblich am Gewinn der beiden deutschen Meisterschaften 1966 und 1967 und zum krönenden Abschluss seiner langen Laufbahn am Gewinn des DRV-Pokals im Jahr 1975 beteiligt, am 15:0-Erfolg über die Rudergesellschaft Heidelberg im allerersten Endspiel zwischen zwei Heidelberger Vereinen.