Antrag zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2022

Antrag zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 I Für die diesjährige Jahreshauptversammlung, bzw. ordentliche Mitgliederversammlung am 01. Juli 2022 um 19.00 Uhr im SCN-Klubhaus wurde fristgerecht ein Antrag des Vorstandes zur Anpassung der Mitgliedsbeiträge eingereicht. Dieser ist satzungsgemäß auf der Internet-Homepage des SCN zu veröffentlichen. Hier geht es zum Antrag: SCN Antrag Mitgliedsbeiträge JHV 2022 Der Vorstand Heidelberg, den 13.06.2022

WeiterlesenAntrag zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2022

Wiedereröffnung der „Blauen Quetsch“ am 10. Juni

  • Beitrags-Kategorie:Vereinsinfos

Wiedereröffnung der "Blauen Quetsch" am 10. Juni Am Mittwoch, den 10. Juni 2020, um 17 Uhr wird die seit Anfang März wegen der Coronavirus-Pandemie geschlossene Vereinsgaststätte des Sportclub Neuenheim, das Wirtshaus zur blauen Quetsch, wieder eröffnet. Unser Gastwirt Vincenzo Scionti wird die Mitglieder und Gäste auf der Klubhaus-Terrasse und im Restaurant-Raum nach den Hygiene- und Abstandsregeln der Landesverordnung bewirten und freut sich auf Ihren Besuch. Eine telefonische Voranmeldung ist nicht erforderlich. cpb

WeiterlesenWiedereröffnung der „Blauen Quetsch“ am 10. Juni

SCN-Spieler helfen älteren Menschen

  • Beitrags-Kategorie:Vereinsinfos

Die Bundesliga- und Regionalliga-Rugbyspieler des Sportclub Neuenheim 02 möchten älteren Vereinsmitgliedern und betagten Menschen im Stadtteil Heidelberg-Neuenheim, die aus Sicherheitsgründen wegen der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus nicht ihre Wohnung verlassen können, helfend zur Seite stehen. Bitte melden Sie Ihre Einkaufswünsche für Lebensmittel tagsüber bis 12 Uhr telefonisch oder per Email an den Sportvorstand Axel Moser (0176 - 23148825, axel.moser@carrotelearning.com). Sie erhalten sodann in den frühen Abendstunden Besuch von einem unserer Spieler, der Ihnen die Lebensmittel…

WeiterlesenSCN-Spieler helfen älteren Menschen

Verhaltenstipps der Gesundheitsbehörden

  • Beitrags-Kategorie:Vereinsinfos

Die Stadt Heidelberg weist angesichts der aktuellen Grippewelle und erster Corona-Fälle in Deutschland auf folgende Verhaltenstipps der Gesundheitsbehörden hin: Hände waschen: Bitte waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich (mindestens 20 bis 30 Sekunden). Danach gründlich abtrocknen. Hust- und Niesetikette beachten: Nur in die Armbeuge oder ein Taschentuch niesen und husten. Mindestens 1 Meter Abstand zu Anderen halten. Abstand zu erkrankten Menschen halten (1 – 2 Meter) und auf Händeschütteln verzichten. Aktuelle Informationen:      Gesundheitsamt…

WeiterlesenVerhaltenstipps der Gesundheitsbehörden