Vereinsnachrichten, Kurzmeldungen und Berichte vom Spielbetrieb, neues vom Schiedsrichterverband SDRV und sonstige interessante Meldungen vom Rugby.

 

Bundesliga 2023/24, erstes Heimspiel gegen Offenbach

  • Beitrags-Kategorie:Herren

OFFENBACH KOMMT ZUM SAISONAUFTAKT! Wir begrüßen morgen den Offenbacher SCR zum Saisonauftakt auf dem Museumsplatz. Die Hessen sind Playoff-Teilnehmer der letzten Saison und gleich ein ganz unberechenbarer Gegner für unsere Fünfzehn. Man darf gespannt sein, mit was für einer Mannschaft die Gäste bei uns aufschlagen. Dem Vernehmen nach haben sie ganze acht Spieler dem Nachbarn RK Heusenstamm abgenommen, über die Auswirkung auf die Spielstärke kann bisher nur spekuliert werden. Auf jeden Fall rechnet unser Team…

WeiterlesenBundesliga 2023/24, erstes Heimspiel gegen Offenbach

SCN-Akteure international

  • Beitrags-Kategorie:Nationalteams

Sieben Spielerinnen und Spieler unseres Sportclub Neuenheim 02 wurden von Rugby Deutschland zu den Turnieren um die Siebenerrugby-Europameisterschaft in Hamburg und dem schweizerischen Macolin eingeladen. Bei der zweiten und letzten Etappe der Frauen-EM vom 7. bis zum 10. Juli in Hamburg sind vom SCN Steffi Gruber und Sarah Goßmann sowie die im 7s-Spiel für die RG Heidelberg spielende Clara Tauschek dabei. Beim zweiten und finalen Turnier der Männer-EM vom 7. bis zum 10. Juli in Hamburg…

WeiterlesenSCN-Akteure international

Ferienpass-Programm beim SCN

Zum wiederholten Mal beteiligt sich die Jugendabteilung unseres Sportclub Neuenheim 02 am Ferienpassprogramm der Stadt Heidelberg (www.heidelberg.de/familie). In der letzten Woche der Sommerferien vom 4. bis zum 8. September 2023 bietet der SCN mit zahlreichen Übungsleiterinnen und Übungsleitern eine Rugby-Schnupperwoche unter dem Motto "Spaß und Spannung mit dem Rugby-Ei" an. Täglich zwischen 10 und 13 Uhr lernen Kinder und Jugendliche zwischen sechs und zwölf Jahren auf dem SCN-Sportplatz in der Neuenheimer Tiergartenstraße 7 (neben Jugendherberge…

WeiterlesenFerienpass-Programm beim SCN

Wir sind Deutscher Vizemeister 2023 – Danke für die großartige Saison!

DER SC 1880 FRANKFURT VERTEIDIGT SEINEN TITEL
Am Ende stand es 16:30 (Halbzeitstand 6:20) aus unserer Sicht im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft. Trotz einer starken zweiten Halbzeit hat es nicht gereicht, um dem Titelverteidiger die Meistertrophäe zu entreißen. Daher gehen unsere sportlichen Glückwünsche an den SC 1880 Frankfurt, der als einziger Verein in der Lage war in dieser Saison unsere Männer zu besiegen und deshalb verdient Deutscher Meister bleibt.

Wir dürfen aber auch stolz sein auf unsere tolle Mannschaft, die in Frankfurt ein großes Spiel gezeigt und bis zum Schlusspfiff eine unglaubliche kämpferische Leistung auf das Feld gebracht hat. Sie hat eine tolle Saison gespielt und musste sich nach einer Niederlage und einem Unentschieden gegen die Frankfurter jetzt auch im Finale beugen. Dabei war man aber nicht chancenlos, das lässt auf die Zukunft hoffen!

Der SCN ging im Finale früh durch einen Straftritt von Mondli Nkosi in Führung, musste aber den schnellen Ausgleich durch Edo Stella nach wenigen Minuten hinnehmen. Beim Spielstand von 3:3 übernahmen dann die Gastgeber das Zepter und legten zwei erhöhte Versuche in einer halben Stunde. Auch der zweite Straftritt, mit dem Mondli Nkosi verkürzte wurde von Stella gekontert, so dass es mit einem 6:20 aus unserer Sicht in die Pause ging.
Mehrere hundert angereiste SCN-Fans sahen dann im zweiten Durchgang, wie die Blauen sich bemühten ins Spiel zurück zu kommen. Die eingewechselten Spieler brachten frischen Wind und der Sportclub war im zweiten Durchgang dann mindestens auf Augenhöhe, allein eine entscheidende Verkürzung des Abstandes gelang im Ergebnis nicht mehr. Sowohl der irre 50-Meter Dropkick von Nikolai Klewinghaus, als auch der in der Folge zum zwischenzeitlichen 16:23 erzielte Strafversuch unserer Stürmer, wurden von den Gastgebern jeweils per Straftritt und erhöhtem Versuch gekontert. Der Ausfall unseres starken Kapitäns Oliver Paine nach 50 Minuten war in dieser Phase sicher nicht hilfreich, entscheidend ist aber, dass es Ollie inzwischen wieder gut geht.

(mehr …)

WeiterlesenWir sind Deutscher Vizemeister 2023 – Danke für die großartige Saison!