… 2025 sind schon wieder Geschichte! Wir wünschen an dieser Stelle nochmal allen Mitgliedern* und Freunden des Sportclub Neuenheim ein gutes Neues Jahr 2025.

Zum Neujahrsfrühschoppen hatten sich fast 40 vorwiegend männlich gelesene Mitglieder und Freunde des SCN am Neujahrsmorgen im Klubhaus zusammengefunden und bei Freibier das Jahr 2025 eingeläutet, oder besser gesagt eingesungen. Der Kommersleiter Armon Trick leitete die Veranstaltung im zweiten Jahr schon fast routiniert mit einer guten Mischung aus Humor und Strenge, er achtete diesmal – nach der harschen Kritik aus dem Vorjahr schon fast etwas penibel – auf den Zeitplan und wurde nebenbei auch seinem Bildungsauftrag gegenüber der Corona gerecht. Der Eintreiber Alexander Biskupek präsentierte als Vorbild an Pünktlichkeit und Disziplin, vollstreckte mit viel Elan und praktisch gnadenlos Verstöße gegen ebendiese.
Zwischen den Gesangseinheiten gab es die Neujahrsansprache des Vorsitzenden, die diesmal recht frischen Witze des Jahres, Sologesänge und Vorträge, die Neujahrsgrüße aus aller Welt, vieles mehr und eine ausgiebige Verpflegungspause mit Rippchen und Sauerkraut, Handkäs und Matjesheringen.

der Bänkelgesang vom "Gaadehaus"
Neujahrsfrühschoppen – Das Gaadehaus

Abschluss und Krönung des Frühschoppens war einmal mehr der Bänkelgesang vom „Gaadehaus“. Der Vorsänger Rama Aithal und sein Assistent Shalva Didebashvili schonten die Mitstreiter erneut nicht, die unbekannten Dichter und Maler hatten in ganzen 16(!) Strophen das (Vereins-)Jahr 2024 abschliessend aufgearbeitet.

Unser Klavierspieler Uwe Friedemann stabilisierte bis zum Finale gekonnt die Gesänge der Solisten und der Corona, war musikalisch erneut mit Lichtjahren Abstand der beste Mann im Saal. Eben die Gesangsleistung bleibt daher auch für den kommenden Neujahrsfrühschoppen 2026 ein Arbeitsfeld, zu schwankend war die Performance auch diesmal wieder. Hier sind alle gefordert bis zum nächsten Jahr eine Verbesserung zu erreichen!

Vielen Dank an Noemi Mager und Elisa Trick für die freundliche Bewirtung des Frühschoppens, ihr seid toll! 💙

*Zur besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Natürlich richten wir uns beim SCN immer an alle Geschlechter. Der SCN ist Mitbegründer des deutschen Frauenrugbys, fördert dieses gleichberechtigt mit dem Männerrugby in allen Alterklassen und steht allen Menschen offen.

Apropos Gesangsleistung, wer sich schon ab heute auf den nächsten Neujahrsfrühschoppen vorbereiten will – hier gibts das Clublied und die beliebtesten Lieder aus dem SCN-Gesangbuch.