Die Vereine spielen in einem regelmäßigen Ligabetrieb, zurzeit in einer eingleisigen Bundesliga für 15er Rugby sowie in 7er-Ligen für 7er-Rugby. Die Frauen spielen nach den international gültigen Rugby-Union-Regeln, wie auch die Männer.

Unsere Frauen spielen um die deutsche Meisterschaft 2022 im 15er Rugby

  • Beitrags-Kategorie:Frauen

[ycd_countdown id=4679]

Die SCN-Frauen haben mit einem deutlichen 32:15-Halbfinalsieg (Halbzeitstand 27:0) gegen den RSV Köln das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft erreicht. Dort treffen sie am 7. Mai 2022 auf den Heidelberger RK, damit ist das DM-Finale ein Heidelberger Stadtderby.
Gegen den in Bestbesetzung angetretenen RSV Köln starteten die Blauen im Halbfinale furios, bereits nach einer Viertelstunde war das Spiel praktisch entschieden, weil der SCN zu diesem Zeitpunkt nach drei zwingend erspielten Versuchen mit 17:0 führte. Zur Halbzeit führte der SCN dann nach zwei weiteren Versuchen gar mit 27:0. Im zweiten Durchgang kam der RSV dann nochmal etwas auf, auch begünstigt durch drei unmittelbar nacheinander gegen den SCN verhängte gelbe Karten. Die Mannschaft verteidigte aber auch in der dreifachen Unterzahl beherzt und konterte in der zweite Hälfte die drei Kölner Versuche mit dem sechsten eigenen Versuch zum zwischenzeitlichen 32:5.

(mehr …)

WeiterlesenUnsere Frauen spielen um die deutsche Meisterschaft 2022 im 15er Rugby

Die SCN-Frauen spielen im Halbfinale gegen Köln

  • Beitrags-Kategorie:Frauen

[ycd_countdown id="4679"][/ycd_countdown] Die SCN-Frauen spielen im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft zuhause gegen die Deutschen Meisterinnen 2019 vom RSV Köln. Im K.o.-Modus geht es um den Einzug ins Endspiel und die Blauen sind heiß! In der Saison konnten die SCN-Frauen zwei mal gegen Köln gewinnen und haben somit im Halbfinale Heimrecht und dürften leicht favorisiert in Spiel gehen. Sie wissen aber auch noch aus dem Jahr 2019, was so eine Favoritenrolle wert ist und werden…

WeiterlesenDie SCN-Frauen spielen im Halbfinale gegen Köln

SCN-Frauen siegen in Hamburg mit 26:12

  • Beitrags-Kategorie:Frauen

Die SCN-Frauen haben auswärts beim FC St. Pauli einen 26:12-Bonuspunktsieg (Halbzeitstand 12:12) einfahren können. Obwohl zu den unzähligen Verletzten zuletzt auch noch mehrere Corona-Fälle gekommen waren, die sowohl im Kader als auch im Betreuerstab Ausfälle verursacht haben, waren die Blauen in der Endabrechnung zu stark für die resolut aufspielenden Gastgeberinnen.
Das zahlenmäßig letzte Aufgebot des SCN musste sich durch diverse Umstellungen in der Aufstellung – zum Beispiel mit den notfallmäßig auf die dritte Sturmreihe versetzten Hintermannschaft-Spielerinnen Kristina Reinbold und Julia Wich-Schwarz – nach der langen Fahrt erst sortieren und im Spiel ankommen. Nach einem durchwachsenen ersten Durchgang kontrollierten die Blauen dann das Spiel und die im ersten Durchgang in Führung gegangenen Hanseatinnen in der zweiten Halbzeit sicher.

(mehr …)

WeiterlesenSCN-Frauen siegen in Hamburg mit 26:12

Frauen-BL: knappe Niederlage im Derby

  • Beitrags-Kategorie:Frauen

Die SCN-Frauen haben am Samstag das erste Mal seit Mai 2016 wieder eine Niederlage im Stadtderby hinnehmen müssen. Wie schon auswärts in Köln stand am Ende gegen den Heidelberger RK nur der Defensivbonuspunkt auf der Habenseite der Blauen, zu mehr reichte es beim knappen 5:10 gegen die Zebras nicht. Spielmacherin Laura Schwinn hatte zwischenzeitlich in der ersten Halbzeit zum 5:5 per Versuch ausgeglichen, aber den Gastgeberinnen reichten zwei Versuche in der ersten halben Stunde zum…

WeiterlesenFrauen-BL: knappe Niederlage im Derby

Frauen-BL: Kantersieg in Obertshausen

  • Beitrags-Kategorie:Frauen

Die SCN-Frauen haben am Samstag auswärts bei der SG Rhein-Main mit einer tollen Teamleistung einen 104:0-Sieg (Halbzeitstand 52:0) gefeiert und sich eine Woche vor dem Stadtderby gegen den Heidelberger RK in Topform präsentiert. Aileen Henninger debütierte nach ihrer Einwechslung in der Bundesliga für den SC Neuenheim und hat ihre Aufgabe sehr gut erledigt. Dabei hatten sich die Personalsorgen der Blauen in der Hintermannschaft vor der Partie nochmals verschärft, weil zusätzlich auch noch Lisa Bohrmann pausieren…

WeiterlesenFrauen-BL: Kantersieg in Obertshausen