Conor Arnold zeigt einen dynamischen Durchbruch durch die Luxemburger Verteidigung und hat die Unterstützung von Leo Beckar und Sam Hooper. Foto: F&S
Conor Arnold zeigt einen dynamischen Durchbruch durch die Luxemburger Verteidigung und hat die Unterstützung von Leo Becker und Sam Hooper. Foto: F&S

Rugby-Bundesliga: 41:12-Sieg im Nachholspiel gegen Luxemburg

Heidelberg. (CPB) Im Nachholspiel der Rugby-Bundesliga Süd/West besiegte der Sportclub Neuenheim den Tabellensechsten RC Luxemburg mit 41:12 (31:7) Punkten. Damit eroberte das Team des kräftig rotierenden Trainers Oliver Paine, der sich in der letzten Viertelstunde selbst noch ein bisschen Auslauf an der frischen Luft gönnte, die Tabellenspitze zurück, die es an den letzten zwei Spieltagen – in Handschuhsheim und gegen Köln – zu verteidigen gilt.

Die Königsblauen spielten vor der enttäuschenden Kulisse von nur 120 Zuschauern eine sehr gute erste Halbzeit und dominierten die körperlich starken Männer aus dem Großherzogtum durch schnelles Passspiel und dynamische Durchbrüche so deutlich, dass der vierte Versuch und damit der offensive Bonuspunkt bereits nach 31 Minuten gelungen war. Der SCN spielte ohne Schwachpunkt, lediglich das Erhöhen der insgesamt fünf zwingend herausgespielten Versuche gelang diesmal nicht so gut. Finn Schwager traf zwei Mal.

Nach dem Seitenwechsel ließen es die Neuenheimer erstens gemütlicher angehen, um Kräfte für die abendliche Kreuzfahrt auf der „Alt Heidelberg“ beim Frühlingsball zu sparen, und zweitens vernachlässigten sie das mannschaftsdienliche Spiel und wollten zu oft individuell mit dem Kopf durch die Wand. Das kam den Luxemburgern, die nach dem Ausscheiden von Matthew Dennis-Soto mit 14 Mann auskommen mussten, entgegen, die bis zum Schlusspfiff hart kämpften und durch Kai Sweenam und Noé Tropiano zu zwei verdienten Versuchen kamen.

Für den SCN scorten der unverwüstliche Paraguayaner Agustin Aversa (3), der vom Handball gekommene Sam Hooper und Nationalstürmer Robert Lehmann. Außerdem gab Schiedsrichter Ruaridh Smith einen Strafersuch, nachdem Felix Lammers bei seinem Versuch am Hals gepackt worden war. Dazu gab es Gelb für Miguel Parra Andres (26.).

SCN: Becker (68. Oliver Paine) – Hooper (41. Strauß), Arnold (76. Ebinger), Schwager, Lammers – N. Klewinghaus (56. Engelbrecht), Owen Paine – Heuser (67. Schneider), Wakefield, Trabuco-Cruz – Lehmann, Aversa – Weiss (55. Axin), Biskupek, Salvi.

Schiedsrichter: Smith (Nürnberg); Zuschauer: 120; Punke: 5:0 (3.) Versuch Aversa; 12:0 (12.) V Weiss + Erhöhung Schwager;19:0 (26.) Strafversuch (Lammers); 19:7 (25.) V Sweenam + E Yandall; 24:7 (31.) V Aversa; 31:7 (39.) V Hooper + E Schwager; 36:7 (66.) V Lehmann; 36:12 (70.) V Tropiano; 41:12 (80.) V Aversa; Zeitstrafen: Heuser, Lehmann/Parra Andres.